Am Donnerstag (29. Oktober) wählte die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Ronnenberg Karl-Michael Lagershausen einstimmig zum 2. Vorsitzenden. Vorher verabschiedete der Vorsitzende Udo Witt den langjährigen 2. Vorsitzenden Ulrich Ehlers, der als Grün...
Der diesjährige Laternenumzug der SPD Weetzen fand - wie auch in den vergangenen Jahren - wieder großen Zuspruch.
Rund 250 “kleine und große Laternenträger" spazierten bei bestem Herbstwetter vom Bahnhof durch die Straßen unseres Ortes bis zur Grunds...
Nun ist es nicht mehr zu übersehen. Der von der SPD Weetzen beantragte Neubau der Krippe an der Bröhnstraße nimmt seine Gestalt an. Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Arbeiten bis Mitte Dezember abgeschlossen sein.
Oder sollte man lieber sagen: Die Einstellung von Herrn Jung als Wirtschaftsförderer der Stadt Ronnenberg ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk?
“Natürlich hat die Einstellung von Herrn Jung durch die Bürgermeisterin ein Geschmäckle,” meint SPD-Fra...
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders macht der Nikolaus auch in diesem Jahr in Weetzen halt.
Der SPD ist es gelungen ihn für den 7. Dezember in die Huhestraße 12 (bei Wilke) einzuladen. Der Nikolaus wird an diesem Abend den Kindern sicherlich re...
Der evangelischen Kirchengemeinde Weetzen ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen den lebendigen Adventskalender zu organisieren.
Vom 01. - 24. Dezember wird immer bei einer anderen Familie ein Türchen geöffnet. Treffen ist jeweils um 17:30 Uhr.
...
Dem traditionellen und gemeinsamen Neujahrsempfang von Ortsrat und Sportverein waren auch in diesem Jahr wieder viele Weetzer gefolgt. Neben einem Jahresrückblick vom 1. Vorsitzenden des Sportvereins Ulrich Borchers und dem Ortbürgermeister Rüdiger W...
Schwerpunktthemen in der Ortsratssitzung vom 19. Januar waren der Haushaltsentwurf der Stadt Ronnenberg für das laufende Jahr, das geplante Baugebiet "Kirchhofsfeld", der geplante Rundwanderweg um Weetzen sowie mehrere SPD-Anfragen zu örtlichen Theme...
Beim Studium des Haushaltsentwurfes für das Haushaltsjahr 2016 spürte die SPD-Fraktion eine böse Überraschung für unsere Grundschule auf. Die Stadtverwaltung hat alle - zum Teil schon seit 2012 eingeplanten - Investitionen gestrichen.
Weder für die S...
Der Bebauungsplan "Kirchhofsfeld" wurde in der letzten Ortsratssitzung einstimmig verabschiedet. So sind alle Vorbereitungen getroffen, dass der Investor noch in diesem Jahr mit dem Vorhaben beginnen kann. Auf dem Grundstück an der Bröhnstraße sind i...