Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum
2014_07_ 11 Schaltkaesten

Kinder bemalen Schaltkästen

Im Rahmen des Projekts "Unser Dorf hat Zukunft", werden im ganzen Ort Schaltkästen von Kindern künstlerisch gestaltet. Hierbei wird eine bereits vor vielen Jahren begonnene Idee aufgegriffen und wieder belebt. Kinder aus dem Ort können sich an den vo...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

2014 10 09-2 Pr _sentation Udhz Weetzen

Unser Dorf hat Zukunft - Siegerehrung

Im Rahmen einer Feierstunde fand in Dudensen die Prämierung des Regionswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" statt. Auch Weetzen hatte sich an den Wettbewerb beteiligt. 11 Dörfer hatten sich an dem alle 3 Jahre stattfindenden Regionswettbewerb beteili...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

2014 09 24 Spenden _bergabe Orgel

Weetzer erfeiern 700 Euro für die Orgel

Das Dorffest am 6. September hat sich für alle gelohnt. Erstens gab es ein tolles Fest, und das Zweitens für einen guten Zweck. Auch wenn uns zu Beginn des Festes der Regen etwas im Griff hatte, entwickelte sich der Abend bis hin in die Nacht zu eine...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

Luftaufnahme Weetzen

Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Im Frühjahr dieses Jahres hat der Rat der Stadt Ronnenberg die Aufstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes -kurz ISEK- beschlossen. Jetzt werden in den kommenden Monaten in verschiedenen Stadtteilen Workshops angeboten. Diese richten si...

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

2014 10 29 Isek-01

Workshop Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Rund 50 engagierte Mitbürger beteiligten sich an der Auftaktveranstaltung zum Thema Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Hierbei galt es Ideen für die zukünftige Entwicklung Weetzens zu definieren. Die Stadt Ronnenberg hatte zu dem Workshop ...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Demografischer Wandel

  • Energie

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Landwirtschaft

  • Mobilität

  • Sozialstaat

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

2014_11_21 Hauptstraße Baumersatzpflanzung

Ersatzplanzung für umgefahrenen Baum

Nach langem Warten war es soweit. Der im Frühjahr umgefahrene Baum auf der Hauptstraße wurde ersetzt. Wollen wir ihm ein längeres Leben als seinen beiden Vorgängern wünschen.

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

2014_11 Verklehrsinsel Münchhausenstraße

Verkehrsinsel Münchhausenstraße umgestaltet

Die SPD-Fraktion hatte im Ortsrat eine optische Aufwertung der Verkehrsinsel an der Münchhausenstraße beantragt. Als Vorbild diente die vor zwei Jahren umgestaltete Insel an der Vörier Straße. Die Arbeiten wurden nun von der Stadt durchgeführt. Die I...

  • Kommunalpolitik

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

2015 Neujahrsempfang_09

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahres

Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der Ortsrat sowie der Sportverein Weetzen ins Clubhaus an der Bröhnstraße ein. Ortsbürgermeister Rüdiger Wilke sowie der 1. Vorsitzende des SVW, Ulrich Borchers blickten noch mal auf das vergangene Jahr sowie ga...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik