Das traditionelle Wurst- und Antipasti-Essen der Weetzer SPD bildete den diesjährigen Rahmen von drei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Als Gäste durften wir Rudi Heim und Stefani Habermann vom Vorstand des Ronnenberger SPD-Ortsvereins begrü...
Auf der alljährlichen Mitgliederversammlung der SPD Weetzen wurde zunächst das ereignisreiche Jahr 2014 reflektiert. Wie immer, war die SPD bei vielen örtlichen Themen intensiv engagiert. Dies soll für die Zukunft so bleiben. Es wurde auch gewählt: R...
Am Sonntag trafen sich bei besten Wetter einige Weetzer SPD'ler zur diesjährigen Rad-Tour. Gut gelaunt ging es auf eine kleine Runde durch einen Teil des Stadtgebietes.
Erster Anlaufpunkt war Benthe. Angeführt von der Ur-Bentherin Helga Hülsemann gin...
Wie jedes Jahr trafen sich die Weetzer Sozialdemokraten zum sommerlichen Frühschoppen. Leider bezog sich das Sommerliche eher auf die Jahreszeit als auf das Wetter. Trotzdem gab es trotz Regen ein tolles Treffen im Garten von Rainer Benedukt.
Regen, ...
Wir alle möchten so lange wie möglich in unserer vertrauten Umgebung und in unseren eigenen vier Wänden leben. Doch was passiert, wenn unfall- oder krankheitsbedingt unsere Lebensqualität stark eingeschränkt ist und wir auf die Hilfe Dritter angewies...
Der diesjährige Laternenumzug der SPD Weetzen fand - wie auch in den vergangenen Jahren - wieder großen Zuspruch.
Rund 250 “kleine und große Laternenträger" spazierten bei bestem Herbstwetter vom Bahnhof durch die Straßen unseres Ortes bis zur Grunds...
25 Jahre in der SPD, davon fast 19 Jahre im Ortsrat Weetzen und viele weitere Aktivitäten im Ort, dafür steht Heinrich Beil. Hierfür zeichnete ihn der Abteilungsvorsitzende der Weetzer SPD, Rüdiger Wilke, beim traditionellen Wurstessen der Sozialdemo...
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders macht der Nikolaus auch in diesem Jahr in Weetzen halt.
Der SPD ist es gelungen ihn für den 7. Dezember in die Huhestraße 12 (bei Wilke) einzuladen. Der Nikolaus wird an diesem Abend den Kindern sicherlich re...
Der evangelischen Kirchengemeinde Weetzen ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen den lebendigen Adventskalender zu organisieren.
Vom 01. - 24. Dezember wird immer bei einer anderen Familie ein Türchen geöffnet. Treffen ist jeweils um 17:30 Uhr.
...
Im Abendlicht erstrahlten am Nikolausabend viele Kinderaugen leuchtend hell. Was war der Grund dafür? Der Mann mit dem roten Gewand hatte den Weg nach Weetzen gefunden. Er besuchte mit seinem prall gefüllten Jutesack den Lebendigen Adventskalender de...