Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Postkartenaktion: Ergebnisse vorgestellt

159 eingegangene Hinweise, Tipps und Wünsche sind das Ergebnis der Postkartenaktion der Weetzer SPD vom vergangenen November. Unter dem Motto: "Worum sollen wir uns kümmern" hatten die Sozialdemokraten alle Haushalte des Ortes nach ihrer Meinung zu d...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

2016 06 Themenabend Einbruchschutz

Einbruchschutz geht uns alle an

"Wie schütze ich mein Haus oder die Wohnung vor Einbrechern", mit dem Motto des Themenabends begrüßte Ortsratsmitglied Thomas Bensch rund 40 Interessierte zur Informationsveranstaltung des Ortsrates am Mittwochabend in Weetzen. Bei einem Einbruch ent...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

SPD setzt sich für kürzere Schrankenschließzeiten ein

An beiden Bahnübergängen in Weetzen kommt es mehrmals täglich zu Schließzeiten von mehreren Minuten. Obwohl zwischen den einzelnen Zugtakten eine kurzfristige Öffnung geboten erscheint, bleiben die Schranken - teilweise über 10 Minuten - geschlossen....

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

Fotowettbewerb der SPD startet wieder

Bereits zum vierten Mal startet die SPD Stadt Ronnenberg einen Fotowettbewerb unter dem Motto „die schönsten Seiten Ronnenbergs“. Die besten Bilder aus dem Wettbewerb werden unter Nennung des Fotografen in einen Jahreskalender aufgenommen, der gratis...

  • Bürgergesellschaft

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

2016 09 06 Sommerfest-1

Sommerfest erfreut die Weetzer

Livemusik, ein buntes Kinderprogramm sowie leckere Speisen und Getränke lockten am Sonntag zahlreiche Weetzer aus ihren Häusern zum Sommerfest der heimischen SPD. Insbesondere Familien mit Kindern freuten sich darüber, dass „im Ort was los ist“. Nach...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Laternenumzug lässt den Ort erstrahlen

Freitagabend fanden sich rund 300 “Kleine und Große“ zum traditionellen Laternenumzug der SPD Weetzen ein. Auch das etwas ungemütliche Wetter konnte Jung und Alt nicht schrecken. Auf dem Marsch durch Weetzen der vom Bahnhof zur Grundschule führte, so...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

2016 Kandidaten Nach Der Wahl

Neuer Ortsrat mit vier Sozialdemokraten

Der neue Ortsrat hat sich konstituiert. In den kommenden fünf Jahren ist die SPD mit vier Mandatsträgern vertreten. Thomas Bensch, Florian Engler, Karl-Michael Lagershausen sowie der langjährige Ortsbürgermeister Rüdiger Wilke der einstimmig wieder g...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

2016 06 Kita Bröhnstraße

Zukunftsorientiert: Kinderkrippe an der Bröhnstraße offiziell eröffnet

Auf Nachfrage der SPD-Fraktion bestätigte nun die Stadt Ronnenberg, dass die Krippe in der Bröhnstraße bereits seit dem 1. November in Betrieb ist. Dies führte nun zur allgemeinen Verwunderung. War es doch mehrfach artikulierter Wunsch des Ortsrats, ...

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Neujahrsempfang

Kurz nach Jahresbeginn hatte der Ortsrat und der Sportverein zum traditionellen Neujahrsempfang für alle Weetzer ins Clubhaus an der Bröhnstraße eingeladen. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und verlebten einen kurzweiligen V...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

Schrankenschließzeiten im Ronnenberger Stadtgebiet - Wie sind Ihre Erfahrungen

Die Situation kommt im Ronnenberger Stadtgebiet mehrmals täglich vor. Die Schranken sind zu und es dauert gefühlt ewig, bis ein Zug kommt. Auch zwischen einzelnen Zügen werden - trotz einer teils mehrminütigen Zeitspanne - die Schranken nicht geöffne...

  • ÖPNV

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität