Das Dorffest am 6. September hat sich für alle gelohnt. Erstens gab es ein tolles Fest, und das Zweitens für einen guten Zweck.
Auch wenn uns zu Beginn des Festes der Regen etwas im Griff hatte, entwickelte sich der Abend bis hin in die Nacht zu eine...
Sperrung vom 18. bis 20. Oktober 2014 - Fußgänger und Radfahrer nicht betroffen.
Die Bahn AG führt dringende Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Bröhnstraße durch. Aus diesem Grunde erfolgt eine Sperrung des Bahnübergangs in der Zeit von Samstag, 18. Ok...
Im Frühjahr dieses Jahres hat der Rat der Stadt Ronnenberg die Aufstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes -kurz ISEK- beschlossen. Jetzt werden in den kommenden Monaten in verschiedenen Stadtteilen Workshops angeboten. Diese richten si...
Wie soll sich Weetzen für die Zukunft ausstellen und weiterentwickeln?
Allen Interessierten wird die Gelegenheit gegeben, an der Zukunftsgestaltung von Weetzen und der Stadt Ronnenberg insgesamt mitzuwirken und mitzuarbeiten. Jeder kann sich mit sei...
Rund 50 engagierte Mitbürger beteiligten sich an der Auftaktveranstaltung zum Thema Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Hierbei galt es Ideen für die zukünftige Entwicklung Weetzens zu definieren.
Die Stadt Ronnenberg hatte zu dem Workshop ...
Der 40. Laternenumzug der Weetzer SPD fand in diesem Jahr -wie auch in der Vergangenheit- wieder großen Anklang.
Musikalisch von der Musikvereinigung Weetzen angeführt, marschierten rund 250 “kleine und große“ Laternenträger vom Bahnhof durch die Str...
Der 40. Laternenumzug der Weetzer SPD fand in diesem Jahr -wie auch in der Vergangenheit- wieder großen Anklang.
Musikalisch von der Musikvereinigung Weetzen angeführt, marschierten rund 250 “kleine und große“ Laternenträger vom Bahnhof durch viele S...