Der neue Besitzer des Bahnhof hat damit begonnen das historische Gebäude zu sanieren. Sein Ziel: Er will die Räume an Einzelhändler vermieten, um so wieder neues Leben in den Bahnhof einziehen zu lassen.
Geplant ist ein Art kleine Markthalle. So soll...
Das von unserem Genossen Thomas Bensch gegründete Team Flinke Pedale beteiligte sich auch in diesem Jahr an dem vom Klimaschutzbündnis organisierten Stadtradeln. 13 800 erradelte Kilometer sind das stolze Teamergebnis.
Insgesamt acht Teams waren für ...
Die Tage des alten Gaststätten- und Tankstellengebäudes sind Vergangenheit. Eine Fachfirma hat in hoher Geschwindigkeit die Gebäude abgerissen. Der Bauschutt wird vor Ort sortiert und die alten Steine mit einer Spezialmaschine zerkleinert. Mit dem "g...
Unter aktiver Teilnahme vieler Weetzer Vereine fand heute auf dem Schulhof das Dorffest statt. Das vom Ortsrat organisierte Event hat zum Ziel Geld für die neue Orgel der evangelischen Kirche zu erwirtschaften. Viele Weetzerinnen und Weetzer trotzten...
Der Weetzer SPD-Genosse Thomas Bensch, wurde im Rahmen des Regions-Entdeckertages für seine dreiwöchige Autoabstinenz geehrt.Den Pokal als Stadtradler-STAR nahm er vom Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz, entgegen. In der vom Klim...
Auf dem Gelände der Agravis tut sich was. Für die geplante Erweiterung der Produktion muss Altes weichen damit Neues erstehen kann. So lies man nun eine alte Lagerhalle abreißen. Dafür ist im nächsten Jahr der Bau einer größeren und moderneren Halle ...
Im Rahmen des Projekts "Unser Dorf hat Zukunft", werden im ganzen Ort Schaltkästen von Kindern künstlerisch gestaltet. Hierbei wird eine bereits vor vielen Jahren begonnene Idee aufgegriffen und wieder belebt. Kinder aus dem Ort können sich an den vo...
Im Rahmen einer Feierstunde fand in Dudensen die Prämierung des Regionswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" statt. Auch Weetzen hatte sich an den Wettbewerb beteiligt.
11 Dörfer hatten sich an dem alle 3 Jahre stattfindenden Regionswettbewerb beteili...