Die SPD Weetzen lädt Jung und Alt zum traditionellen Laternenumzug ein. Um 18:30 Uhr marschieren wir mit musikalischer Unterstützung der Musikvereinigung Weetzen durch den Ort bis zum Pausenhof der Grundschule. Dort Gibt es dann Bratwürstchen und Get...
Die Weetzer SPD-Abteilung konnte im Rahmen des Familientages des Ortsvereins über 50 "Ronnenberger" SPD-Mitglieder in unserem Dorf begrüßen. Auf dem Plan stand eine Bereisung des Ortes mir anschließender Grillparty.
Heimische Scouts führten die Besuc...
Die letzten Wochen und Monate hat sich auf dem Gelände des ehemaligen Griechen viel verändert. Während bereits im Juli die alten Gebäude abgerissen wurden, hat man diese Woche die Restarbeiten verrichtet.Die letzten Erdhaufen sind nun ebenso wie der ...
In Höhe des Regenrückhaltebeckens auf der Straße "Am Bettenser Berg" wurde nun eine Sitzbank installiert. Auch der Bereich um die Bank hübschte man etwas auf. So kann man auf dem Weg vom z.B. in Richtung Friedhof auch mal eine kleine Pause einlegen....
Was passiert mit dem Gelände der alten Zuckerfabrik? Diese und weitere spannende Fragen gilt es in Zukunft zu beantworten.
Die neuen Besitzer des alten Zuckerfabrikgeländes suchen nach Lösungen für eine Nachnutzung des rund 30.000 m² großen Areals. D...
Im Rahmen des Projekts "Unser Dorf hat Zukunft" konnte nun auf der Hauptstraße - gegenüber der Zufahrt zur Vörier Straße- ein neues Blumenbeet realisiert werden.
Einige fleißige Helfer der Projektgruppe hatten im Vorfeld -in einem schweißtreibenden E...
15 engagierte Weetzerinnen und Weetzer beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion „Der große Rausputz“.
So ging es in kleine Gruppen eingeteilt -mit vielen roten Müllsäcken sowie „Greifern“ ausgestattet- durch den Ort. Insbesondere die Einfallstra...
Für den Regionswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hatten die 35 Mitglieder der Arbeitsgruppe vor rund 2 Wochen ihre Teilarbeiten abgegeben. Heute wurde die Zusammenfassung präsentiert und erörtert - Wie der Ort seine Zukunft sieht!
Neben der vielfäl...