
30. Juni 2016: SPD Weetzen stellt Kandidaten für die Kommunalwahl vor
Worum sollen wir uns in Zukunft kümmern? - war in den letzten Monaten die zentrale Frage der Sozialdemokraten an alle Weetzerinnen und Weetzer. Viele Wünsche und Anregungen aus einer Postkartenaktion sowie einer Bürgerversammlung fließen in die künftige Ausrichtung der Arbeit vor Ort ein. Genannt sind hier exemplarisch die Umgestaltung der Schule zur Ganztagsgrundschule, der Erhalt und die Optimierung des Spielplatz- und Bolzplatzangebotes, der Erhalt eines Seniorentreffpunktes, die Umnutzung der Brachfläche Zuckerfabrik sowie der Einsatz für einen Dorftreffpunkt genannt. Um die Schließzeiten der Schrankenanlagen zu verbessern, haben die Sozialdemokraten bereits in der letzten Ortsratssitzung an die zuständigen Stellen einen Antrag gestellt.

Schon in den vergangenen Jahren war die Arbeit der SPD vor Ort von Erfolg gekrönt. Mit einer starken Mannschaft im Ortsrat und Rat konnte vieles bewegt werden. Neben der Umgestaltung der Hauptstraße gelang es auch Baulücken zu schließen und weitere Grünflächen anzulegen. Für die Jüngsten wurde auf SPD-Antrag eine neue Krippe in der Bröhnstraße gebaut und die Erweiterung der Spielfläche des vorhandenen Kindergartens umgesetzt. Für die Erhöhung des Freizeitwertes von Weetzen wurde ein Spielplatz zum Mehrgenerationenplatz erweitert und die Planungen zur Realisierung des Rundwanderweges abgeschlossen.
