Die Situation kommt im Ronnenberger Stadtgebiet mehrmals täglich vor. Die Schranken sind zu und es dauert gefühlt ewig, bis ein Zug kommt. Auch zwischen einzelnen Zügen werden - trotz einer teils mehrminütigen Zeitspanne - die Schranken nicht geöffnet. Um sich mit einem Bahnvertreter über diese Situation auszutauschen, lädt der Ortsrat Weetzen zusammen mit der Stadt Ronnenberg für den 13. Febru...
An beiden Bahnübergängen in Weetzen kommt es mehrmals täglich zu Schließzeiten von mehreren Minuten. Obwohl zwischen den einzelnen Zugtakten eine kurzfristige Öffnung geboten erscheint, bleiben die Schranken - teilweise über 10 Minuten - geschlossen. Bei gleichen Zugtakten werden Bahnübergänge mit Automatikschranken mit Impulssteuerung durch Züge kurztaktig geöffnet. Daher setzt sich die SPD We...
Rund 50 engagierte Mitbürger beteiligten sich an der Auftaktveranstaltung zum Thema Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Hierbei galt es Ideen für die zukünftige Entwicklung Weetzens zu definieren.
Auch wenn es lange gedauert hat, nun ist es vollbracht. Der Fußweg im Einfahrtsbereich zur Hauptstraße wurde saniert. Obwohl für diese Baumaßnahme zuerst keine Mittel vorgeplant waren, hat die Stadt einen Weg zur Lösung dieses Problems gefunden. Nebenher hat man bei den Arbeiten auch eine Absperrung des Fußweges umgesetzt. Leider wurde der Bereich täglich von Eltern zugeparkt, die mit dem Pkw...
Am Dienstag Morgen hat in der Zeit zwischen 06:15 - 06:45 Uhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf der Hauptstraße den Baum vor dem Ehrenmalsplatz umgefahren. Das gesamte Innenleben der Baumscheibe wurde dabei zerstört. Die Baumkrone selbst lag rund 10 Meter von der Unfallstelle entfernt. Auf Grund der Unfallsituation ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher mit erheblich überhöht...
Nachdem die Tiefbauarbeiten bereits in der letzten Woche fertig gestellt wurden, hat nun eine Landschaftsbaufirma die Innengestaltung der Anlage beendet. Wenn die Pflanzen erst einmal in gänzlicher Pracht blühen, hat die Verschwenkung am Ortseingang nicht nur eine verkehrsberuhigende Funktion, sondern stellt auch eine optische Visitenkarte Weetzens dar.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.